05.09. – 07.09.2015: Prince Edward Island (Teil 2)



Die letzten Tage auf Prince Edward Island nutzten wir hauptsächlich zum Wandern. Die kanadischen Nationalparks sind sehr gepflegt und laden auf guten und ebenen Wegen zum Wandern/Sparzierengehen ein (so wie es Moni mag). Das Wetter mit sommerlichen Temperaturen war herrlich (einziger Störenfried war der teilweise starke Wind).


Am Sonntag tauchten wir ganz in die Welt des Kinderbuchs „Anne of Green Gables“ der kanadischen Autorin Lucy Maud Montgomery aus dem Jahr 1908 ein. Anne Shirley ist eine rothaarige, sommersprossige Waise, die versehentlich zu dem älteren Junggesellen Matthew Cuthbert und seiner spröden, ebenfalls nicht verheirateten Schwester Marilla geschickt wird, um dort zu leben. Matthew und Marilla nehmen Anne auf, obwohl sie einen Jungen erwartet hatten, der ihnen auf ihrem Hof helfen sollte. Sie wohnen auf  Green Gables(der Name kommt von den grünen Giebeln des Hauses) in dem fiktiven Ort Avonlea auf Prince Edward Island.
Die Geschichte ist im englischsprachigen Raum etwa so bekannt wiePippo Langstrumpf in Deutschland. Da Anne auf Green Gables das Lieblingsbuch der Schriftstellerin Astrid Lindgren war, ist Pippi Langstrumpf von der temperamentvollen rothaarigen Anne inspiriert.
Green Gables ist eine Touristenattraktion. Die nationale kanadische Sehenswürdigkeit inspirierte die Autorin zum Setting ihrer Erfolgsgeschichte.



Morgen werden wir über die Confederation Bridge Prince Edward Island verlassen und uns der nächsten Provinz, News Brunswick, zuwenden.Doch bevor es weitergeht gibt es noch ein Abendessen ganz nach Monis Geschmack.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen