29.08.-31.08.2015: Dem Northumberland Shore entlang Richtung Prince Edward Island



Wir haben nun Cape Breton Island verlassen, um unser nächstes Ziel, Prince Edward Island, anzusteuern. Hierbei galt es 500 km Küstenstraße zu überwinden, die Moni und ich im Verhältnis 10:1 als Fahrer aufteilten. Unterbrochen wurden die Wegstrecken durch zwei Wanderungen (Moni mit ihren neuen Wanderschuhen) und den Besuch von Pictou, dem Landungspunkt der ersten schottischen Auswanderer in Kanada. Wir haben das örtliche Museum, das die Geschichte der ersten schottischen Auswanderer nach Kanada nachzeichnet, mit Interesse besucht. Zu besichtigen war auch der Nachbau jenes Schiffes, das die Auswanderer in einer dreimonatigen Atlantiküberquerung in Pictou an Land brachte. Von den 189 Auswanderern (Männer, Frauen und Kinder) starben während der Überfahrt 18 Menschen (die meisten davon Kinder). Gedanken und Vergleiche mit den derzeitigen Flüchtlingsströmen in Europa taten sich zwangsläufig auf und ließen uns nachdenklich werden.



Moni hat ihre Liebe zu großen Autos entdeckt. Sie ist fasziniert von den Gefährten die uns laufend begegnen.


Landeskunde: Dieselpreise
Für uns sind die Treibstoffpreise sehr angenehm und willkommen günstig. Derzeit tanken wir einen Liter Diesel um umgerechnet 0,70 EUR.

Gesamt-km: 2.211
Markus-km: 60
107 cm

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen