Einem Ausbruch des Vesuvs im Jahre 79 n. Chr. haben wir eine der größten
historischen Ausgrabungen der Welt zu verdanken. Für die Nachwelt zum Glück
begrub ein Regen aus Asche und Lavagestein die Stadt Pompei unter sich, sodass
sie Jahrhunderte konserviert und für die Nachwelt erhalten blieb. So konnten
wir unsere Füße auf jahrtausendealten Straßen zwischen Häusern, Kaffees,
Geschäften, dem Amphitheater und Amtsgebäuden setzen.
Stets in Sichtweite ist der Vesuv der beherrschende Berg der Bucht von
Neapel. Seit der Katastrophe von Pompei brach der Vulkan mehr als dreißigmal
aus. Die letzte größere Katastrophe ereignete sich 1631, während der jüngste Ausbruch
1944 stattfand.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen