In unserem Mietauto geht es nun
zügig Richtung Süden. Der Wechsel erfolgt zur rechten Zeit, da das Wetter im
nördlichen Teil der USA nun bedeutend kälter und regnerischer geworden ist. Bevor
wir Florida erreichen, besuchten wir die „alte“ Südstaatenstadt Charleston. Bis
jetzt haben wir in den USA insgesamt 5.745 km zurückgelegt.
In Charleston wandelten wir auf
den Spuren von Scarlet O’Hara und Red Butler aus „Vom Winde verweht“.
Besonders nah fühlten wir uns dem
Film und seinen Protagonisten beim Besuch der „Magnolia Plantation and Gardens“,
einer Reisplantage, welche sich seit dem Jahr 1676 ununterbrochen im Besitz der
Familie Drayton befindet. Auf dieser ältesten Plantage am Ashley River waren im
vorletzten Jahrhundert bis zu 150 Sklaven beschäftigt.
![]() |
Slave cabin |
![]() |
Slave cabin |
Um 1800 begannen die Gutsherren
ausgedehnte Gartenanlagen anzulegen, die heute zu einer der am meisten
besuchten Sehenswürdigkeiten in den USA zählen (besonders ist der Besuch im
Frühjahr zur Blumenblüte empfehlenswert).
PS:
Das Wetter ist herrlich;
wolkenloser Himmel und Sonnenschein; Temperaturen um 22 Grad C.
PPS:
Die Pechsträhne hat uns noch
nicht verlassen, zumal heute unser GPS-Gerät plötzlich Schwierigkeiten machte
(der Akku lud sich nicht mehr auf). Schlussendlich konnten wir den Fehler durch
den Kauf eines neuen Kfz-Ladekabels beheben (was erneut Nerven, Zeit und Geld
kostete). Außerdem müssen wir uns erst auf diese neue Art des Reisens
einstellen. Unser Bus fehlt uns schon sehr!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen